Kino
Mit einem erlesenen Programm und viel Leidenschaft bringt das Cinema Luna seit mehr als 25 Jahren verschiedenstes Filmschaffen auf die Leinwand. Das Kino konzentriert sich dabei bewusst auf die kleinen und wertvollen Filme aus aller Welt – und das selbstverständlich in Originalsprache mit deutschen Untertiteln.
Der nichtkommerzielle Betrieb ist nur möglich dank den zahlreichen Mitwirkenden am Projektor, an der Kasse und im Hintergrund sowie der grosszügigen Unterstützung der Vereinsmitglieder, Gönnerinnen und Gönner, der Stadt Frauenfeld und des Kantons Thurgau.
Die meistbesuchten Filme im Cinema Luna
Mehr als die Hälfte der Spitzenreiter der letzten 21 Jahre waren Schweizer Produktionen!
- 2022 "Die goldenen Jahre" vor "Triangle of Sadness", "Freibad" und "Unrueh"
- 2021 "Wanda, mein Wunder" vor "Und morgen seid Ihr tot", "Nomadland", "Monte Verità" und "Stürm"
- 2020 "Das geheime Leben der Bäume" vor "Pulverfass Obholz", "Zwischenwelten", "Parasite" und "Moskau einfach"
- 2019 "Green Book" vor "Systemsprenger", "On the Basis of Sex", "Bohemian Rhapsody", "Once Upon a Time in Hollywood" und "Le vent tourne"
- 2018 "Wolkenbruch" vor "Der Läufer", "Female Pleasure", "Loving Vincent", "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" und "Der Klang der Stimme"
- 2017 "Die Göttliche Ordnung" vor "La La Land", "Unerhört Jenisch" und "Mein Blind Date mit dem Leben"
- 2016 "Heaven on Earth" vor "Suffragette", "Florence Foster Jenkins" und "An – Von Kirschblüten und roten Bohnen"
- 2015 "Usfahrt Oerlike" vor "Multiple Schicksale", "Schellen-Ursli", "Samba" und "Still Alice"
- 2014 "Der Hundertjährige, der..." vor "Der Goalie bin ig", "Wir sind die Neuen", "Das Geheimnis der Bäume" und "Die schwarzen Brüder"
- 2013 "Die schwarzen Brüder" vor "Night Train to Lisbon", "On the Way to School" und "Verliebte Feinde"
- 2012: „Intouchables“ vor „More than Honey“, „Amour“ und „Barbara“
- 2011: „Frauenfelder Jahresschauen 1967-1980“ vor „Carnage“ und „Rien à déclarer“
- 2010: „Up in the Air“ vor „Yo, tambien“
- 2009: „Slumdog Millionaire“ vor „Giulias Verschwinden“ und „The Reader“ und „Vicky, Cristina, Barcelona“
- 2008: „Bienvenue chez le Ch’tis“ vor „The Kite Runner“
- 2007: „Das Erbe der Bergler“ vor „Death at a Funeral“ und „Eine unbequeme Wahrheit“
- 2006: „Herbstzeitlosen“ vor „Jeune homme“, „Brokeback Mountain“ und „Match Point“
- 2005: „Ricordare Anna“ vor „Broken Flowers“ und „Diarios de motocicleta“
- 2004: „Dimitri“ vor „Sternenberg“, „Alfred Ilg“ und „Les choristes“.
- 2003: „Elisabeth Kübler-Ross“ vor „Bowling for Colombine“ und „Rivers and Tides“.
- 2002: „Mani Matter“ vor „La stanza del figlio“, „Lagaan“, „Monsoon Wedding“ und „Hable con ella“