Tarik Saleh, Schweden 2022, ab 14J, 121 min, Arabisch / dt
Für Adam, Sohn eines einfachen Fischers, geht ein Traum in Erfüllung: Er erhält ein Stipendium für die renommierte Azhar-Universität in Kairo – das religiöse Epizentrum der Macht in der islamischen Welt. Als das Oberhaupt der Universität plötzlich stirbt, beginnt ein Kampf um seine Nachfolge, der die nationale Sicherheit tangiert. Ein dubioser Regierungsbeamter rekrutiert Adam als Informanten für den Geheimdienst – und bringt ihn damit nicht nur zwischen die Fronten der religiösen und politischen Eliten des Landes, sondern auch in grosse Gefahr. - Tarik Saleh, der schwedische Regisseur und Drehbuchautor mit ägyptischen Wurzeln, öffnet den Blick in eine faszinierende Welt, die man so im Kino noch nicht gesehen hat. Saleh erzählt seine Geschichte in Form eines vielschichtigen, komplexen Politthrillers.
Tarik Saleh ist es gelungen, politische Themen in einem fesselnden Spielfilm mit Thriller-Elementen zu packen.
«Der schwedisch-ägyptische Regisseur Tarik Saleh übersetzt in seinem zweiten Spielfilm das Genre des Politthrillers in eine geheimnisvolle andere Welt und rückt seinem Vorbild, Umberto Ecos «Im Namen der Rose», ziemlich nahe.» (NZZ)