PLAN 75
Chie Hayakawa, Japan 2022, ab 14J, 112 min, Japanisch / dt

In einer nahen Zukunft ermutigt das japanische Regierungsprogramm «Plan 75» ältere Menschen zum freiwilligen Sterben, um die Überalterung der Gesellschaft zu bekämpfen. Eine Seniorin, die nicht mehr unabhängig leben kann, ein pragmatischer «Plan 75»-Verkäufer und eine junge philippinische Pflegerin stehen vor der Entscheidung über Leben und Tod.

Chie Hayakawas Spielfilm «Plan 75» ist eine wunderbar humanistische Geschichte, die Japans Überalterungskrise auf einfallsreiche Weise als Vorlage für eine dystopische Erzählung nutzt. Doch «Plan 75» ist nicht nur düster. Indem sie Michiko, Maria und Hiromu auf ihrem Weg begleitet, feiert Regisseurin Hayakawa das Leben und all seine alltäglichen, kleinen Freuden.

Camera d’or in Cannes, Grand Prix am Filmfestival Freiburg.

«Welchen Wert hat ein Leben? Das Grundmotiv des Films, diese ethisch komplexe gesellschaftspolitische Massnahme zum Zweck einer besseren Zukunft, ist so gewichtig, dass Hayakawas Film zu einem universellen, zeitgenössischen und kritischen Kommentar wird.» (NZZ)